Neue Saison beginnt für Poor Pigs mit zwei Heimsiegen
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | R | H | E | |
Wallbreakers 2 | 1 | 0 | 8 | 1 | – | 10 | 6 | 5 |
Poor Pigs | 1 | 0 | 5 | 11 | – | 20 | 6 | 6 |
W: Würkner, L: Großöhme, S: – |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | R | H | E | |
Poor Pigs | 3 | 2 | 6 | 0 | 6 | 17 | 14 | 6 |
Wallbreakers 2 | 9 | 0 | 0 | 1 | 0 | 10 | 9 | 7 |
W: Enke, L: Punke, S: Würkner |
Mit zwei Siegen sind die Magdeburg Poor Pigs am Sonntag in die neue Baseball-Saison gestartet. Auf heimischem Platz in Magdeburg-Reform konnten die beiden Spiele gegen die Leipzig Wallbreakers 2 mit 20:10 bzw. 10:17 gewonnen werden.
Die Poor Pigs starteten an ihrem ersten Spieltag sehr souverän und ließen in den ersten beiden Innings (Spielabschnitte im Baseball) nur einen Punkt, sog. Run, zu. Da auch die Verteidigung der Wallbreakers gut spielte, mussten die Poor Pigs die Runs mühsam erarbeiten.
Dabei halfen ihnen Schwächen des Leipziger Werfers. Allein sechs Schlagleute kamen für Magdeburg durch Freiläufe aufs erste Base. Aggressives Baserunning, das Stehlen von Bases, führte dann zu einer kleinen Vorentscheidung – drei Punkten für die Poor Pigs. Die Wallbreakers antworteten aber auf ihre Weise – sie trafen plötzlich die Würfe von Florian Enke. Punkt um Punkt rangen sie der Verteidigung der Magdeburger ab und führten plötzlich mit 9:4. Der Ehrgeiz von F. Enke war jedoch stärker als die Bemühungen der Leipziger und er konnte sich mit zwei Strike Outs aus dem Inning retten.
Zwar glichen die Poor Pigs in ihrem Schlagabschnitt zum 9:9 aus, es konnte jedoch erst im vierten und letzten Inning das Ruder herumgerissen werden. Beginnend mit Mathias Würkner, welcher bei seinen Schlagversuchen immer auf Base kam und auch als Pitcher neben Eric Zimmermann spielte, konnte die gesamte Mannschaft der Poor Pigs mindestens das erste Base der Leipziger erobern und dadurch insgesamt 11 Punkte zum 20:10 Endstand erzielen.
Das zweite Spiel wurde traditionell nach einer kurzen Pause begonnen. Wiederum setzte Trainer Thomas Rochel auf die Aufstellung von erfahrenen Spielern und echten Anfängern. Er sollte wie das gesamte Team und die anwesenden Zuschauer nicht enttäuscht werden. Die Wallbreakers kamen zwar mit vollem Elan aus der Pause, sie führten anfangs des Spiels schnell mit 9:3, jedoch stellte sich Werfer Florian Enke schnell um. Er versuchte die Wallbreakers zum schlagen zu zwingen und die Abwehr der Magdeburger nutzte dies aus. Ein seltenes Double Play durch Matthias Jöde, ein sog. Flugaus mittels gefangenem Schlag und dann ein Tag Play (Berührung zwischen den Bases) ließen den aufkeimenden Mut der Wallbreakers sofort schwinden.
Die Angriffswelle der Poor Pigs musste nun zeigen, dass Siege in der Länderliga nur mit ganzem Einsatz aller errungen werden. Durch sehr harte Schläge ins Aussenfeld errangen z. B. Tobias Bäthge, Julien Engelhart und Michael Prautzsch viele Runs. Die Führung der Leipziger kippte und die Poor Pigs setzten sich mit 17:10 ab. Da die Wallbreakers in den letzten vier Spielabschnitten nur einen Run errangen, endete auch das zweite Spiel mit dem verdientem Magdeburger Sieg.
Die Magdeburg Poor Pigs liegen somit nach dem ersten Spieltag an der Spitze der Tabelle der Baseball-Länderliga Mitteldeutschland. Mit Trainingsfleiß und vollem Einsatz kann die Erfolgsserie der Poor Pigs aus der letzten Saison auch in dieser Spielzeit erhalten werden. Nächster Gegner werden am 03.05.2009 die Erfurt Latinos 2 sein.
von Gunnar Schäfer
Impressionen vom Spieltag:
Kommentare
18 Kommentare zu “Neue Saison beginnt für Poor Pigs mit zwei Heimsiegen”
Schreibe einen Kommentar
Umpires, bitte mal einen Blick auf Bild img_5110 werfen… ;-)
Hi,
meinst du das wegen „Balk“-Gefahr? Denke ich eher nicht. Der Fuß bewegt sich ja beim Wurf nach vorne, stand aber vorher sicherlich am Plate.
Tobias
Das meine ich, aber aus einer anderen Richtung. Ich denke, der Fuß darf den Kontakt mit dem Rubber erst verlieren, wenn der Ball die Hand verlassen hat.
Hm, erinnere mich jetzt nicht an eine solche Regel. Habs auch eben mal probiert, den Fuß auf dem Boden zu lassen und das geht irgendwie nicht wirklich.
Hi,
habe gerade mal im Regelbuch nachgesehen. Es gibt die Regel, dass der Umpire einen Balk gibt, wenn (8.05) (g) „der Pitcher eine Bewegung durchführt, die normalerweise mit seiner Pitch-Bewegung verbunden wird, während er das Pitcher’s Plate nicht berührt“. Habe allerdings nur die Ausgabe von 1999, weiß nicht, ob seitdem noch etwas geändert wurde. Auf jeden Fall hört es sich dort so an, als müsse der Fuß tatsächlich am Plate bleiben. Das ist aber bei der realen Pitch-Bewegung, finde ich, nicht ganz leicht umzusetzen. :D
Bitte mal Third Baseman beachten bei den Pitching-Bildern – keine Fielding Position!
@Eric
Ne, 8.05 (g) bezieht sich auf Fake-Pitches um den Runner vom Base zu locken um dann easy nen Pickoff werfen zu können (ohne vorher vom Plate steppen zu müssen). Ich habe in den Regeln auch keine Stelle gefunden, die sagt, dass der Fuß erst vom Plate darf, wenn der Ball die Hand verlassen hat und kann mich auch nicht erinnern, dass schon mal gehört zu haben.
@Gunnar
Die Pitchbewegung war so langsam, dass dafür noch genug Zeit während des Fluges des Balles war :-)
Tobias
@ Eric: ÄÄÄÄHHHH
Was haltet ihr von 2.00: An ILLEGAL PITCH is (1) a pitch delivered to the batter when the pitcher does not have his pivot foot in contact with the pitcher’s plate; … An illegal pitch when runners are on base is a balk.
Hhm, wirklich vertrackt. Ich glaube aber auch hier, dass sich das auf den Zeitpunkt vor der Pitchbewegung (also die Set- oder Windup-Position) bezieht. Ist quasi eine Umformulierung von 8.05 (g).
Tobias
Yeah. 2 Siege zum Auftakt. So muss das laufen! Kommt es wohl in Erfurt gleich zum Spitzenspiel, zumindest wenn man die bisherige Tabelle zugrundelegt.
@ Daniel
Yeah…. Bist du dabei??
Hi,
habe eben die Boxscores einbaut.
Statistiken sind auch über den Link rechts in der Sidebar verfügbar.
Tobias
Es ist in der Tat so, dass sich die Regeln auf den Anfang der Pitch-Bewegung beziehen. Nachdem die Bewegung angefangen hat, kann der Fuß fast alles machen, was er will. Hoffentlich hilft das ein bisschen.
Danke für die Aufklärung, Brandon!
Tobias
wie schaut’s nachher mit training aus? ist der platz bespielbar?
Klar, warum nicht. Hat doch heute nicht mehr geregnet.
Bis nachher!
Tobias
In Braunschweig hat es den ganzen Tag geregnet und die Wiesen sind absoluter Matsch, deshalb die Frage.
bis gleich,
Totti